Nur ein DVD Dummy in Ihrem Notebook? Was müssen Sie beachten, wenn Sie dann ein internes optisches Laufwerk nachrüsten wollen?

Uns erreichen jede Woche Anfragen von Notebook Besitzern, die versehentlich ein Notebook ohne optisches Laufwerk gekauft haben. Oft ist das auch auf den ersten Blick auch nicht klar erkenntlich, da ein DVD-Laufwerks Dummy im LW-Schacht eingebaut ist. Einige preiswerten Lenovo Ideapad Geräte z.B. B50-80 oder Idepad 100-15 und andere  werden sowohl mit und ohne optischen Laufwerk ausgeliefert. Damit ist die Laufwerkszuordnung im IPC-Shop beim Notebook Modell alleine noch kein Garant auf die Kompatibilität ohne weitere Ersatzteile!

Was ist nun zu tun, damit hier ein DVD-Laufwerk nachgerüstet werden kann?

Sie benötigen dafür nicht nur das Laufwerk, sondern je nach Hersteller auch noch den Einbaurahmen oder Haltewinkel , die passende Frontblende und oft auch noch das Anschlusskabel zum Mainboard.

Im IPC-Shop bekommen Sie lediglich das Laufwerk ohne Frontblende, die restlichen Ersatzteile können Sie über die richtige Ersatzteil-Nummer als „Auftragsbezogene Artikel“ bestellen. Genau hier liegt nun die Schwierigkeit.

Die Bestimmung der richtigen Ersatzteil-Nummern (P/N) ist nur mit Hilfe der Hersteller-Tools möglich.

Nur diese Hersteller bieten derzeit vernünftige Tools zur Bestimmung der richten P/N an.

Link zum HP-Partsufer

Link zum Lenovo Partslookup

Fazit: Aus wirtschaftlicher Sicht ist es vermutlich immer günstiger sich ein externes Laufwerk zuzulegen.

Weitere Blog-Beiträge in dieser Kategorie

21. Januar 2022

Zugeklapptes Notebook & Dockingstation: Windows, macOS,
Zugeklapptes Notebook schafft Platz am Schreibtisch, spart Display‑Energie und lässt sich mit Dockingstation wie ein Desktop nutzen. Anleitungen zeigen, wie du Windows 10/11 (powercfg.cpl) und macOS einstellst; außerdem Tipps für M1‑Macs und Dual‑Monitor‑Setup.

28. Oktober 2021

Docking-Station – Das „Geheimnis“ mit dem Einschaltknopf.
Wusstest du, dass der Einschaltknopf vieler Docking‑Stationen nicht automatisch dein Notebook startet, weil es keinen einheitlichen Industriestandard gibt? Der Text nennt Kompatibilitätsfallen, typische Ursachen und zeigt kurz, wie sich die Kompatibilität prüfen lässt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert