Samsung SSD Data Migration Software: Festplatten Umzug für Käufer von Samsung SSDs
Wenn Sie sich für eine Samsung SSD entschieden haben, können Sie Samsungs eigene Software für den SSD Umzug verwenden. Diese wurde von Samsung selbst entwickelt und ist sehr benutzerfreundlich. Die Software erkennt ihre Samsung SSD automatisch und klont den Datenträger, auf dem Windows installiert ist. Dabei bietet sie auch Optionen zum Ausschließen von Dateien. Dies kann hilfreich sein, wenn Ihre neue SSD kleiner ist als Ihre vorherige Festplatte.Minitool Partition Wizard Free: Freeware für das SSD Upgrade
Mit der Software Macrium Reflect können Sie Ihr Betriebssystem einfach auf Ihre neue SSD umziehen, egal von welchem Hersteller diese ist. Nutzen Sie dabei die kostenlose Testversion aus! Nachdem Sie das Tool installiert und geöffnet haben klicken Sie auf „Diesen Datenträger klonen“. Wählen Sie anschließend den Datenträger für den Klon aus, in diesem Fall ihre neue SSD. Wir empfehlen, weitere Datenträger zu entfernen, damit es nicht zu Verwechslungen kommt. Klicken Sie auf „Kopieren“ und anschließend auf „Exakter Partitionsoffset…“. Bevor Sie auf „Weiter“ drücken, überprüfen Sie ob die Partitionen passen. Klicken Sie nun einfach auf „Weiter“ bzw. auf „Fertigstellen“. Nun beginnt der Klonvorgang.Hauptproblem beim SSD Umzug: Die Festplatte ist größer als die SSD
SSDs mit großer Kapazität sind zwar in letzter zeit sehr viel günstiger geworden, trotzdem kann es sein, dass ihr alter Datenträger größer war. Sollten Sie mehr Daten auf Ihrer jetzigen Festplatte haben, als Sie Platz auf Ihrer neuen SSD haben, zeigen wir Ihnen, was Sie dagegen tun können.- Variante: Dateien löschen: Wenn Sie nur ein paar GB von einem Festplatten Umzug trennen, könnten Sie den Papierkorb leeren und unnötige Dateien, wie z.B. Downloads löschen. Zudem könnte hier auch die Windows Datenträgerbereinigung helfen.
- Variante: Dateien verschieben: Wenn Sie die Dateien nicht löschen können ist die beste Option, sie auf eine externe Festplatte, USB-Stick oder in die Cloud zu verschieben.
Wie schließe ich mein Laufwerk für den SSD Umzug an den PC an?
Da Notebooks oft nur einen internen Anschluss für Laufwerke haben müssen Sie entweder Ihre alte Festplatte oder die neue SSD extern anschließen. Zum Glück gibt es dafür preiswerte Adapter wie diesen M.2 zu USB3.2 Gen 1 Adapter. Einfach die neue M.2 SSD in diesen einbauen und per USB mit dem Notebook verbinden. Schon können Sie ganz einfach mithilfe unseres Guides die Daten übertragen. Wenn Sie noch auf der Suche nach einer neuen SSD sind, dann werden Sie in unserem Onlineshop fündig! Sollten Sie eher ein visueller Lerner sein, haben wir auch ein Video zu diesem Thema auf unserem Kanal. Hinweis: Alle Arbeiten erfolgen auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Haftung für den eventuellen Verlust Ihrer Daten.
Qualitätssicherung fängt Fälschung ab! Gefälschte Lenovo Batterie entdeckt.
Bei der Wareneingangskontrolle entdeckten wir gefälschte Lenovo‑Akkus (5B10W67415N): fehlendes Echtheitssiegel, falscher Stecker und fehlerhafter Barcode. Solche Akkus können überhitzen oder Feuer fangen. Erfahre, wie du Originale erkennst und dein Gerät schützt

Lenovo Service Part Distributor IPC-Computer Deutschland GmbH
IPC‑Computer ist seit 2024 exklusiver Lenovo Certified Authorised Reseller. Das heißt für dich: 100% Lenovo‑Originalteile, direkter Herstellersupport, priorisierte Beschaffung und kurze Lieferzeiten. Mehr über Vorteile, Preise und Sicherheit erfährst du hier.

Lenovo Thinkpad Akku Kalibrieren & Bios aktualisieren – Anleitung & Tipps
Probleme mit der Akkuanzeige deines Lenovo ThinkPad? In unserer Schritt-für-Schritt‑Anleitung erfährst du, wie du Akku kalibrierst, Reststrom entlädst und bei Bedarf das BIOS sicher per Lenovo Vantage oder manuell aktualisierst. Jetzt Anleitung lesen und Akkuprobleme beheben!

Aufgeblähter Laptop‑Akku – was tun, wenn sich der Akku wölbt? (Stand 2025)
Dein Laptop‑Gehäuse wölbt sich? Ein aufgeblähter Akku ist gefährlich. Auf keinen Fall weiterladen, sondern sofort (falls möglich) entfernen, kühl und sicher lagern sowie fachgerecht entsorgen. Erfahre Ursachen, Vorbeugung und konkrete Sofortmaßnahmen.

Anleitung zur Kalibrierung von Akkus und BIOS Update bei Dell Notebooks
Kalibriere den Akku Deines Dell-Notebooks, behebe ungenaue Ladeanzeigen und führe ein sicheres BIOS-Update aus – mit klarer Schritt-für-Schritt-Anleitung, Praxistipps und Checkliste. Lies jetzt, wie Du Fehler vermeidest und Zeit sparst – sofort umsetzbar!

Wie du in 4 Schritten das richtige HP Notebook-Ersatzteil mit Maintenance Guide findest
Dieser Beitrag zeigt dir, wie du schnell das passende Ersatzteil für dein HP-Notebook findest — von der Suche auf der offiziellen HP Support Seite über die Auswahl des englischen Maintenance and Service Guide mit Explosionszeichnungen und P/N Nummern bis zur Bestellmöglichkeit im Shop.





