Battery Report in Windows 11 – Akku ohne Ausbauen erkennen.

Warum du wissen solltest, welchen Laptop-Akku du hast

Wenn du dir nicht sicher bist, welches Laptop-Modell du besitzt oder welchen Akku du benötigst, kannst du mit dem Battery Report unter Windows 11 ganz einfach die notwendigen Informationen auslesen.
Dieses integrierte Windows-Tool zeigt dir detaillierte Daten zu allen verbauten Batterien, deren Zustand und Kapazität.

 

Ein Ausschnitt aus dem Battery Report eines Notebooks bei IPC-Computer

 

 

Battery Report unter Windows 11 erstellen – Schritt für Schritt

  1. Kommandozeile öffnen:
    Drücke gleichzeitig die Windows-Taste + X und wähle im Menü „Windows PowerShell (Administrator)“ aus.
  2. Als Administrator bestätigen:
    Wenn Windows dich fragt, klicke auf „Ja“.
  3. Befehl eingeben:
    Gib folgenden Befehl ein und bestätige mit Enter:
    powercfg /batteryreport
    
  4. Report öffnen:
    Windows zeigt dir anschließend an, wo der Bericht gespeichert wurde – üblicherweise unter:
    C:\Windows\System32\battery-report.html
    
    Diese Datei kannst du mit einem beliebigen Webbrowser ansehen.

(Screenshot oder Beispielauszug aus einem Battery Report – idealerweise mit Branding z. B. „Beispiel: IPC-Computer Werkstatt“)

Was der Battery Report verrät

Im Battery Report findest du u. a.:

  • Akkumodell und Hersteller
  • Seriennummer und Designkapazität
  • Aktuelle Ladezustände und Ladezyklen
  • Nutzungsverlauf und Verschleißgrad

Gerade die ersten beiden Abschnitte sind hilfreich, wenn du überprüfst, welcher Ersatzakku zu deinem Notebook passt.

Fazit: Akku-Infos an IPC-Computer schicken

Wenn du bei uns im IPC-Computer Shop einen neuen Laptop-Akku bestellen möchtest, kannst du den Battery Report gerne mitschicken.
Unser Technik-Team prüft anhand der Daten, ob der bestellte Akku wirklich kompatibel ist – das spart dir Zeit, Versandkosten und mögliche Fehlbestellungen.

 

Der Battery Report ist ein einfaches, aber mächtiges Tool, um genaue Informationen über deinen Notebook-Akku zu erhalten.
Mit wenigen Klicks kannst du prüfen, welches Modell du hast und sicherstellen, dass du den passenden Ersatzakku bestellst.

Hier finden Sie viele hundert Original Notebook Akkus zur Sofortlieferung im Shop

Facebook
Twitter
LinkedIn

Original Acer Akku erkennen

So erkennst du originale ACER Notebook-Akkus – Verpackung, Merkmale & Tipps Wenn du einen neuen Akku für dein ACER Notebook brauchst, ist die Versuchung groß, online nach

Weiterlesen »

Warum lädt mein HP-Laptop nur bis zu einer Ladeschwelle von 80%?

Bei HP-Geräten kommt es vor, dass die Geräte nur bis zu einer Ladeschwelle von 80% laden. Die meisten denken, die Akkus seien defekt, dabei liegt es nur an den vom Hersteller vorgegebenen Voreinstellungen. Diese Einstellung dient dem Schutz des Akkus und soll die Lebensdauer verlängern. Durch das Begrenzen der Ladeleistung wird die chemische Belastung im Akku reduziert, was letztlich die Haltbarkeit erhöht.

Weiterlesen »

Warum lädt mein Lenovo-Laptop nur bis zu einer Ladeschwelle von 80%?

Bei Lenovo-Geräten kommt es vor, dass die Geräte nur bis zu einer Ladeschwelle von 80% laden. Die meisten denken, die Akkus seien defekt, dabei liegt es nur an den vom Hersteller vorgegebenen Voreinstellungen. Diese Einstellung dient dem Schutz des Akkus und soll die Lebensdauer verlängern. Durch das Begrenzen der Ladeleistung wird die chemische Belastung im Akku reduziert, was letztlich die Haltbarkeit erhöht.

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert