SSD Umzug: So ziehen Sie Ihre Daten auf ihre neue SSD um

Eine schnelle SSD in Ihr Notebook einzubauen ist wohl eines der lohnenswertesten Upgrades und mit den immer fallenden Preisen ist dies für jeden erschwinglich. Allerdings haben viele Angst ihre Daten zu verlieren. Deswegen zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie einen SSD Umzug erfolgreich erledigen.
Die brandschnellen M.2 NVMe SSDs von Samsung, Crucial uvm. gibt es auch mit 1, 2 oder 4 TB zu niedrigen Preisen. Beim Einbau einer neuen Festplatte oder SSD müssen Sie schon lange nicht mehr Windows und alle anderen Programme neu installieren und Ihre Daten mühselig von Hand kopieren. Heutzutage gibt es viele Tools die dies für Sie übernehmen.

Samsung SSD Data Migration Software: Festplatten Umzug für Käufer von Samsung SSDs

Wenn Sie sich für eine Samsung SSD entschieden haben, können Sie Samsungs eigene Software für den SSD Umzug verwenden. Diese wurde von Samsung selbst entwickelt und ist sehr benutzerfreundlich. Die Software erkennt ihre Samsung SSD automatisch und klont den Datenträger, auf dem Windows installiert ist. Dabei bietet sie auch Optionen zum Ausschließen von Dateien. Dies kann hilfreich sein, wenn Ihre neue SSD kleiner ist als Ihre vorherige Festplatte.

Minitool Partition Wizard Free: Freeware für das SSD Upgrade

Mit der Software Macrium Reflect können Sie Ihr Betriebssystem einfach auf Ihre neue SSD umziehen, egal von welchem Hersteller diese ist. Nutzen Sie dabei die kostenlose Testversion aus! Nachdem Sie das Tool installiert und geöffnet haben klicken Sie auf „Diesen Datenträger klonen“. Wählen Sie anschließend den Datenträger für den Klon aus, in diesem Fall ihre neue SSD. Wir empfehlen, weitere Datenträger zu entfernen, damit es nicht zu Verwechslungen kommt. Klicken Sie auf „Kopieren“ und anschließend auf „Exakter Partitionsoffset…“. Bevor Sie auf „Weiter“ drücken, überprüfen Sie ob die Partitionen passen. Klicken Sie nun einfach auf „Weiter“ bzw. auf „Fertigstellen“. Nun beginnt der Klonvorgang.

Hauptproblem beim SSD Umzug: Die Festplatte ist größer als die SSD

SSDs mit großer Kapazität sind zwar in letzter zeit sehr viel günstiger geworden, trotzdem kann es sein, dass ihr alter Datenträger größer war. Sollten Sie mehr Daten auf Ihrer jetzigen Festplatte haben, als Sie Platz auf Ihrer neuen SSD haben, zeigen wir Ihnen, was Sie dagegen tun können.
  1. Variante: Dateien löschen: Wenn Sie nur ein paar GB von einem Festplatten Umzug trennen, könnten Sie den Papierkorb leeren und unnötige Dateien, wie z.B. Downloads löschen. Zudem könnte hier auch die Windows Datenträgerbereinigung helfen.
  2. Variante: Dateien verschieben: Wenn Sie die Dateien nicht löschen können ist die beste Option, sie auf eine externe Festplatte, USB-Stick oder in die Cloud zu verschieben.

Wie schließe ich mein Laufwerk für den SSD Umzug an den PC an?

Da Notebooks oft nur einen internen Anschluss für Laufwerke haben müssen Sie entweder Ihre alte Festplatte oder die neue SSD extern anschließen. Zum Glück gibt es dafür preiswerte Adapter wie diesen M.2 zu USB3.2 Gen 1 Adapter. Einfach die neue M.2 SSD in diesen einbauen und per USB mit dem Notebook verbinden. Schon können Sie ganz einfach mithilfe unseres Guides die Daten übertragen. Wenn Sie noch auf der Suche nach einer neuen SSD sind, dann werden Sie in unserem Onlineshop fündig! Sollten Sie eher ein visueller Lerner sein, haben wir auch ein Video zu diesem Thema auf unserem Kanal. Hinweis: Alle Arbeiten erfolgen auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Haftung für den eventuellen Verlust Ihrer Daten.

Wie finde ich das benötigte HP Consumer Notebook Ersatzteil mit Hilfe der Maintenance and Service Guides

Willkommen bei IPC-Computer! In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie schnell und unkompliziert das passende Ersatzteil für Ihr HP Consumer Notebook finden können. Gerade bei Reparaturen oder Upgrades ist die richtige Ersatzteilnummer essenziell. Wir erklären, wie Sie mithilfe der sogenannten Maintenance and Service Guides die benötigten Komponenten identifizieren und das passende Dokument für Ihr Modell auswählen. Egal, ob Sie das Ersatzteil selbst bestellen oder eine professionelle Reparatur anstreben – mit unseren Tipps finden Sie garantiert das richtige Teil.

Weiterlesen »

Comments

  1. By Virgadamo

    Antworten

  2. By Franz

    Antworten

  3. By Dirk Bruns

    Antworten

    • By blog_admin

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert