Allgemein Archive
29 Mai 2015
Darf ich überhaupt meinen Notebook-Akku in ein Flugzeug mitnehmen?

Notebook Akkus und Batterien sind Gefahrgut. Der Transport von Gefahrgut ist darf nur mit bestandenem 38. Test erfolgen. Erfahren Sie hier mehr.
27 Mai 2015
Lenovo Notebook-Akku-Rückruf

Lenovo ruft problematische Akkus zurück. Die betroffenen Geräte wurden zwischen Februar 2010 und Juni 2012 an den Handel ausgeliefert. Ggf sind also auch Geräte betroffen die später an Endverbraucher verkauft wurden. Betroffen können sind diese Notebook Modelle sein: Edge 11, Edge 13, Edge 14, Edge 15, Edge 120, Edge 125, Edge 320, Edge 325, Edge 420, Edge
19 Mai 2015
Acer Notebook Akku Teile-Nummer – Welche Partnummern spezifizieren den Original ACER Laptop Akku richtig?

Auf Ihren ACER Notebook Akkus sind verschiedene Teilenummern angebracht. Was bedeuten nun diese Ersatzteilnummern und welche Auswirkung kann es haben, wenn Sie einen Akku mit anderer Teile Nummer in Ihr Gerät einbauen? Grundsätzlich gibt es 2 wesentliche Unterscheidungen von Hersteller-Nummern auf einen Akku. Akku Teilenummer der herstellenden Fabrik (OEM) hier z.B. AS10D3 oder die Akku Teile