Der neue IPC-Computer Pen/Eingabestift für Tablets und Notebooks

Eingabestifte, auch Stylus Pens genannt, gewinnen seit einigen Jahren stetig an Popularität. Neue
Tablets und Notebook bieten immer mehr Features, welche das Schreiberlebnis verbessern. Auf
dem Markt gibt es unzählige Alternativen in allen möglichen Farben, Designs und mit
verschiedensten Besonderheiten. Hier reiht sich unser neuer IPC-Computer Stylus Pen ein und
sticht heraus.


Leider sind viele dieser Stylus Pens sehr teuer, oder nur an wenigen Geräten einsetzbar. Letzteres
ist vor allem problematisch, da nicht immer eine umfassende Kompatibilitätsliste vom Hersteller
zur Verfügung gestellt wird. So steht der Tablet- oder Notebook Besitzer oft ratlos da. Das
Ergebnis ist oft enttäuschend, da viele Stifte auf Grund der nicht mit dem verbauten Touchscreen
harmonierenden Technik nicht kompatibel sind und somit den Dienst verweigern.
Jetzt bieten wird ihnen eine Lösung für dieses Problem. Der neue IPC-Eingabestift funktioniert
Herstellerübergreifend und erspart ihnen die nervige Recherche über die Kompatibilität. Zu
beachten ist hierbei, dass der Pen nur auf dem Touchscreen-Display, jedoch nicht auf dem
möglicherweise vom Hersteller vorgesehenen Touchpad oder der vorhandenen Zeichenfläche
funktioniert.


Bisher ist der Stylus Pen in schwarz und weiß erhältlich und macht somit in jeder Umgebung eine
super Figur. Dazu trägt auch das schlichte, moderne Design bei. Des weiteren verhindert die
Nutzung eines Eingabestifts das hinterlassen von Fingerabdrücken und hilft somit die Ästhetik
ihres Geräts beizubehalten.

IPC Pen am iPad

Mit der dünnen und präzisen Spitze des Stylus Pens wird die Eingabe durch den Finger simuliert.
Das kapazitive Display und die leitfähige Spitze des Stifts versichern eine konstante Eingabe.
Im Kern basiert der IPC-Computer Stylus auf einer passiven Eingabetechnik.
Falls Sie noch mehr über die Funktionsweise der Eingabestifte für Tablets und Notebooks lernen
möchten haben wir hier einen Blogpost, welcher noch mehr ins Detail geht.

Auf unserem YouTube Kanal gibt es auch nochmal eine Vorstellung des Stylus Pens.

Weitere Blog-Beiträge in dieser Kategorie

3. November 2025

Das Ende des Ersatzteilnummern-Chaos – bei Laptop Ersatzteilen

Das ewige Rätsel um Ersatzteilnummern Stell dir vor: Das Display deines Notebooks hat einen Sprung. Du willst es selbst reparieren, öffnest die Rückseite, liest die Part-Nummer ab – und suchst sie online. Doch plötzlich tauchen zehn scheinbar identische Nummern auf. Welche ist die richtige? Welche passt wirklich? Und warum gibt

3. November 2025

Battery Report in Windows 11 – Akku ohne Ausbauen erkennen.

Wenn du dir nicht sicher bist, welches Laptop-Modell du besitzt oder welchen Akku du benötigst, kannst du mit dem Battery Report unter Windows 11 ganz einfach die notwendigen Informationen auslesen.

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert