Warum lädt mein HP-Laptop nur bis zu einer Ladeschwelle von 80%?

Hast du auch schon diese Erfahrung gemacht?

Habe vor kurzem einen neuen HP-Akku gekauft. Dieser  ladet aber nur bis 80% auf. Was ist los? Ist der Akku defekt, obwohl er erst ein paar Tage alt ist? Oder was ist die Ursache?

Bei HP-Geräten kommt es vor, dass die Geräte nur bis zu einer Ladeschwelle von 80% laden. Die meisten denken, die Akkus seien defekt, dabei liegt es nur an den vom Hersteller vorgegebene Voreinstellungen.

Durch das Begrenzen der Ladeleistung wird die chemische Belastung im Akku reduziert, was letztlich die Haltbarkeit erhöht. Viele Nutzer sind sich dieser Schutzfunktion gar nicht bewusst und nehmen eine verminderte Akkulaufzeit fälschlicherweise als Anzeichen für einen Defekt.

Sind 80 % besser als 100 % Aufladung?

Natürlich halten Akkus nicht ewig, aber wenn Sie proaktiv bleiben und eine Ladung von 80 % anstreben, können Sie ihre Lebensdauer verlängern. Denn die Batterie lässt sich leichter laden, wenn sie leicht leer ist, statt fast voll, und wird daher während des Ladezyklus weniger beansprucht.

HP Akku-Schwellenwert einstellen:

Um den Akku-Schwellenwert bei einem HP Notebook einzustellen, navigiert man in der Regel über das BIOS-Setup oder die HP Battery Health Manager-Einstellungen, die im BIOS zugänglich sind. Der HP Support beschreibt den Prozess, wie man das BIOS öffnet und die entsprechenden Einstellungen findet. Alternativ kann man auch über die Windows-Energiesparpläne den Schwellenwert für die kritische Kapazität einstellen. 

So geht’s im BIOS:

  1. BIOS öffnen:
    Beim Start des Notebooks wiederholt die F10-Taste drücken, bis das BIOS-Setup angezeigt wird. 
  2. Erweitert -> Energieverwaltungsoptionen:
    Mit den Pfeiltasten zum Menü „Erweitert“ und dann zu „Energieverwaltungsoptionen“ navigieren. 
  3. Battery Health Manager:
    Hier sollte die Option „Battery Health Manager“ oder eine ähnliche Option zu finden sein. 
  4. Einstellung ändern:
    Hier können Sie dann die gewünschte Einstellung für die Akkuladungsbeschränkung (z.B. „Akkuzustand maximieren“) oder den Schwellenwert für den kritischen Akkustand auswählen.

Alternativ über die Windows-Energiesparpläne:

  1. Energieeinstellungen öffnen:
    Im Windows-Startmenü nach „Energiesparplan bearbeiten“ suchen und das Menü öffnen.
  2. Erweiterte Energieeinstellungen ändern:
    Klicken Sie auf „Erweiterte Energieeinstellungen ändern.
  3. Aktion bei kritischer Kapazität:
    Suchen Sie die Option „Aktion bei kritischer Kapazität“ und ändern Sie diese nach Bedarf.
  4. Schwellenwert festlegen:
    Der Schwellenwert kann in 5%-Schritten zwischen 40 und 100% eingestellt werden.

Zusätzliche Hinweise:

  • Die HP Battery Health Manager-Einstellung „Akkuzustand maximieren“ beschränkt die maximale Ladekapazität des Akkus auf 80%, was den Akku langfristig schont. 
  • Wenn der Akku nur selten oder gar nicht entladen wird, kann es hilfreich sein, die Funktion „Akkuzustand maximieren“ zu aktivieren. 
  • Es ist wichtig, dass der Akku nach der Einstellung des Schwellenwerts entladen wird, damit die neue Einstellung wirksam wird. 
  • Bei älteren HP Business Notebooks ist die Einstellung „Meine Akkudauer maximieren“ ebenfalls verfügbar, wird aber nicht empfohlen, da sie die Schutzfunktionen in HP Battery Health Manager deaktiviert. 
Bei Lenovo-Geräten und auch bei HP-Geräten kommt es vor, dass die Geräte nur bis zu einer Schwelle von 80% laden. Die meisten denken, die Akkus seien defekt, dabei liegt es nur an den vom Hersteller vorgegebene Voreinstellungen.

Warum lädt mein HP-Laptop nur bis zu einer Ladeschwelle von 80%?

Bei HP-Geräten kommt es vor, dass die Geräte nur bis zu einer Ladeschwelle von 80% laden. Die meisten denken, die Akkus seien defekt, dabei liegt es nur an den vom Hersteller vorgegebenen Voreinstellungen. Diese Einstellung dient dem Schutz des Akkus und soll die Lebensdauer verlängern. Durch das Begrenzen der Ladeleistung wird die chemische Belastung im Akku reduziert, was letztlich die Haltbarkeit erhöht.

Weiterlesen »
Bei Lenovo-Geräten und auch bei HP-Geräten kommt es vor, dass die Geräte nur bis zu einer Schwelle von 80% laden. Die meisten denken, die Akkus seien defekt, dabei liegt es nur an den vom Hersteller vorgegebene Voreinstellungen.

Warum lädt mein Lenovo-Laptop nur bis zu einer Ladeschwelle von 80%?

Bei Lenovo-Geräten kommt es vor, dass die Geräte nur bis zu einer Ladeschwelle von 80% laden. Die meisten denken, die Akkus seien defekt, dabei liegt es nur an den vom Hersteller vorgegebenen Voreinstellungen. Diese Einstellung dient dem Schutz des Akkus und soll die Lebensdauer verlängern. Durch das Begrenzen der Ladeleistung wird die chemische Belastung im Akku reduziert, was letztlich die Haltbarkeit erhöht.

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner