Warum lädt der Acer-Akku nach Wechsel nicht? Sicherheitskontakt & Lösung!

Bei manchen Notebooks von Acer muss das Notebook nach dem Akku Wechsel wieder komplett verschlossen sein, damit der Akku voll funktionsfähig ist.

Hier alle verfügbaren ACER Notebook Akkus im Shop: Link

Der hervorgehobene blau Schalter wird gedrückt, wenn die Unterseite des Notebooks wieder montiert wird. Davor lässt sich das Gerät nicht wieder einschalten.

Haben Sie bei Ihrem Acer Notebook einen Akku Wechsel vorgenommen, aber der neue Akku scheint defekt zu sein? Grund dafür könnte ein Sicherheitsmechanismus in Ihrem Notebook sein. Dieser sorgt dafür, dass ein Akku erst verwendet werden kann, wenn das Gerät wieder ordnungsgemäß verschlossen ist. Um dies zu Überprüfen wird ein Kontakt im Gewinde einer Schraube der Bodenplatte des Notebooks oder ein anderer Sensor verwendet. Achten Sie also darauf, dass Sie Ihr Notebook wieder komplett verschlossen haben, insbesondere darauf, dass alle Schrauben wieder fest verschraubt sind.

Warum passiert so etwas?

Viele Herstelle bauen Sicherheitsmechanismen wie diese in ihre Geräte ein, um Schäden zu vermeiden, welche entstehen könnten wenn das Gerät eingeschaltet wird, solange es es geöffnet ist. Denn so lange das Gerät geöffnet ist sind die empfindlichen Kontakte auf dem Mainboard des Notebooks ungeschützt. Dies kann zum Beispiel dazu führen, dass es zu einem Kurzschluss kommen kann, falls diese einen metallischen Gegenstand berühren. Solche können im schlimmsten Fall wichtige Komponenten wie CPU oder Grafikkarte beschädigen, so dass eine Reparatur schnell sehr aufwändig und teuer wird. Verschließen Sie ihr Notebook nach einer Reparatur oder einem Upgrade also wieder komplett und achten Sie auch darauf keine Schrauben zu verlieren.

Betroffene Notebook Modelle

Weitere Artikel zu diesem Thema

Weitere Blog-Beiträge in dieser Kategorie

9. November 2025

Lenovo Thinkpad Akku Kalibrieren & Bios aktualisieren – Anleitung & Tipps
Probleme mit der Akkuanzeige deines Lenovo ThinkPad? In unserer Schritt-für-Schritt‑Anleitung erfährst du, wie du Akku kalibrierst, Reststrom entlädst und bei Bedarf das BIOS sicher per Lenovo Vantage oder manuell aktualisierst. Jetzt Anleitung lesen und Akkuprobleme beheben!

8. November 2025

Anleitung zur Kalibrierung von Akkus und BIOS Update bei Dell Notebooks
Kalibriere den Akku Deines Dell-Notebooks, behebe ungenaue Ladeanzeigen und führe ein sicheres BIOS-Update aus – mit klarer Schritt-für-Schritt-Anleitung, Praxistipps und Checkliste. Lies jetzt, wie Du Fehler vermeidest und Zeit sparst – sofort umsetzbar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert