Support ID – Die patentierte Erfindung hilft in sekundenschnelle zu Produktfragen im IPC-Computer Shop

Was steckt hinter der „Support-ID“ oder gemäß Patentantrag hinter dem „Verfahren und System zur Synchronisation von Programmmasken“? Schon immer ist es eine tägliche Herausforderung für unser Sales Team möglichst schnell und kompetent auf die Kundenanfragen am Telefon zu antworten. Aber wie können unsere Telefon-Support-Mitarbeiter möglichst schnell das Produkt sehen, welches auch der Kunde gerade im

Toshiba zieht sich im Bereich Notebooks aus dem Privatkundengeschäft zurück.

Toshiba zieht sich im Bereich Notebooks aus dem Privatkundengeschäft zurück. Nur in den USA und in Japan sollen zukünftig noch Notebooks für den Endkunden vertrieben werden. Doch was bedeutet das tatsächlich? Ganz so schlimm wie es auf den ersten Blick scheint wird es nicht werden. Natürlich sind momentan noch Notebooks der Marke Toshiba erhältlich. Zudem

Was tun, wenn Sie auf Ihrem Notebook Dateien gelöscht haben?

Welcher PC oder Notebook Besitzer kennt das nicht. Die Datenmengen auf der Festplatte nehmen meist schneller zu als man denkt. Mal eben noch das iPhone synchronisiert oder ein Backup gemacht sind nur zwei der typischen Beispiele für das schnelle Anwachsen der Datenmenge. Gerade wenn Sie eine SSD Festplatte einsetzten ist Speicherplatz noch recht teuer und

So finde ich bei Preislisten Artikel von MSI das gesuchte Ersatzteil – Der MSI Notebook Ersatzteil Duden / Wörterbuch

Die Notebook Hersteller listen ihre Ersatzteile meist in Preislisten oder Explosionszeichnungen auf. Diese sind bei MSI oft mit unverständlichen englischen Begriffen abgekürzt. Zum besseren Verständnis zeigen wir hier exemplarisch die typischen Ersatzteil-Bezeichnungen am Beispiel einer MSI-Notebook-Preisliste mit Bildern und Übersetzungen auf.

Fujitsu ruft Notebook-Akkus zurück

Betroffen sind Akkus mit der Partnummer CP556150-01 (mit der  Seriennummer: Z110802 bis Z111212) oder CP556150-02 (mit der Seriennummer Z120102 bis Z120512): Die Akkus sind in den folgenden Modellen verbaut: Celsius H: H720, H730 Lifebook E: E751, E752, E781, E782 Lifebook P: P701, P702, P770, P771, P772, P8110 Lifebook S: S710, S751, S752, S760, S761, S762,

Der Blick hinter die Kulissen der Produktion von IPC-Computer Markenakkus für Notebooks liefert den Nachweis dass Premiumqualität auch bei Ersatzakkus möglich ist. Wir nennen die 8 entscheidenden Qualitätskriterien.

In Fernost produziert und trotzdem von erstklassiger Güte und langlebiger Qualität, kann das sein? Diese Frage haben wir schon öfter gehört. Darauf können wir nur antworten dass nicht nur japanische Autos z.B. hinsichtlich der Betriebssicherheit auf vielen vorderen Statistik-Plätzen zu finden sind, sondern auch die IPC-Ersatzakkus für Notebooks und Laptops die in China produziert werden.

Gefälschte Kunden Rezessionen in Amazon – Produktfälschung wird unterstellt

  Bewertungen und Rezessionen sind nicht erst seit Amazon wertvolle Informationen für den Verbraucher. Doch sind die Informationen wirklich wahr – oder verfolgten die Autoren hier möglicherweise andere Interessen? Hier ein interessanter Fall eines IPC-Computer Toshiba Akkus. Den Artikel haben wir selbst angelegt und es gibt keine weiteren zugeordneten Verkäufer zu diesem Produkt. Bei dem

Internetbetrüger kopieren IPC-Computer Shop – Vorsicht bitte keine Kreditkartendaten hier eingeben.

Achtung: Nach einer Anzeige bei der Polizei wurde die alte Domain stillgelegt und der Shop ist mit 28% Paschalrabatt unter FAKE-Shop http://www.tgjvbv.com/ wieder Online. Nun findet der IPC-Computer Shop auch von kriminellen Kreisen Beachtung. Achtung: Seit dem 9.6.2015 ist unter der Domain : www.pzujoiwa.com ein Ersatzteile-Shop zu finden, der unsere Notebook-Ersatzteile (Texte und Bilder) ohne Erlaubnis verwendet. Offensichtliche

Grenzbeschlagnahme vom Zoll droht: Import von gefälschten Notebook-Akkus

Der Import von gefälschten Notebook-Akkus ist nicht ohne rechtliches Risiko. Wie wir aus unserer Beratungspraxis wissen, prüft der Zoll stichpunktartig Importe. Hierbei liegen dem Zoll konkrete Informationen von Markeninhabern vor, was bspw. die Kennzeichnung von Originalprodukten angeht. Importeure müssen daher davon ausgehen, dass der Zoll durchaus in der Lage ist, Fälschungen zu erkennen. Die Folgen

Video: Testkauf „Original“ Sony Netzteil VGP-AC19V26 stellt sich als Fälschung heraus.

Testkauf Sony Netzteil VGP-AC19V26 –  vermutlich eine schlechte Fälschung erhalten Unboxing eines Testkaufs über eine Sony Netzteil  VGP-AC19V26 aus Hong-Kong.  Zum Preis von 24 EUR (incl. Versandkosten) ist leider in Deutschland kein Original-Sony Netzteil zu beziehen. Falsche Zoll Deklaration, Starker Kleber-Geruch, geringes Gewicht und sehr niedriger Preis  lassen auf den 1. Blick eine Fälschung vermuten.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner