24 März 2020
IPC-Computer and the challenges of the current corona virus situation

Our business will continue to operate as usual That means specifically: Delivery times for goods, which are in stock, are one to two days and your returns will be processed as usual in three to five days. The repair of your notebook will be completed within one to two weeks. Thanks to the early ordering
20 März 2020
IPC-Computer und die Corona Herausforderung in der 2. Welle im Herbst/Winter 2020/21

Bei uns läuft alles weiter wie immer – auch im Verlauf der 2. Welle! Das bedeutet konkret: Lieferzeiten für für Lagerware betragen ein bis zwei Tage, Ihre Rücksendungen werden wie gewohnt in drei bis fünf Tage bearbeitet. Die Reparatur Ihres Notebooks wird in einem Zeitraum von ein bis zwei Wochen erledigt sein. Dank deutlicher Erhöhung
19 März 2020
Kompatibilität von Ersatzteilen am Beispiel Akkus einfach und kurz erklärt!

Bei vielen Modellen kann es sein, dass auch Akkus mit anderen Partnummer, wie die des Original Akkus kompatibel sind.
11 März 2020
Klappe für LAN-Buchse an Ihrem Notebook kaputt – Was tun?

Schmale Ultrabooks besitzen über der LAN-Buchse meist eine Klappe, welche zum Schutz vor Staub und Dreck dient. Um den LAN-Stecker anzuschließen, muss die Klappe zunächst runtergeklappt werden. Dabei kann es oft passieren, dass diese durch eine unachtsame Bewegung abbricht. Klappe für Lan-Buchse einzeln nachbestellen? Hier stellt sich jetzt vielen die Frage, ob nicht einfach die
11 März 2020
Maßnahmen zur Sicherstellung, dass keine Übertragung des Coronavirus über Waren aus China stattfindet.

Mit verschiedenen Maßnahmen stellt sich IPC-Computer Deutschland GmbH der Verantwortung, die sich aus dem Thema Coronavirus ergeben. Nachdem uns bereits einige Anfragen dazu erreicht haben informieren wir Sie an dieser Stelle darüber über unsere Vorkehrungen zum Schutz unserer Kunden und Mitarbeiter. Das Wichtigste vorab: Alle IPC-Computer Akkus die in China produziert werden und die per
02 März 2020
Mit S.M.A.R.T. den Ausfall einer Festplatte frühzeitig erkennen und Datenverlust vorbeugen.

Ein Defekt der Festplatte ist mit eine der schlimmsten Dinge die einem bei seinem Computer passieren kann und Festplatten in Notebooks sind besonders hohen Belastungen ausgesetzt. S.M.A.R.T. hilft Ihnen dabei den Defekt einer Festplatte voraus zu sagen.
20 Feb. 2020
USB C PD 2.0 und 3.0 was ist der Unterschied und was ist besser?

Mit der Einführung von USB Typ C und USB 3.1, USB 3.2 und den vielen nicht ganz korrekten Namen wie USB 3.2 Gen 2×2 bzw. SuperSpeed USB 20Gbps (20 Gbit/s) war die Verwirrung schon groß. Allerdings wird sie mit der Einführung von verschiedenen USB Power Delivery Varianten noch größer.
01 Feb. 2020
MSI Notebook Serien im Überblick

Die Wahl eines neuen Notebooks kann eine sehr schwere Entscheidung sein. Die Geräte sind oft sehr komplex und es gibt viele verschiedene Dinge zu berücksichtigen von Leistung und Speicherplatz bis hin zur Qualität von Tastatur und Display. Sollten Sie ein Gaming Notebook suchen, sind Sie bei MSI allerdings an einer sehr guten Adresse.
22 Jan. 2020
Acer Akku lädt nach Wechsel nicht – Sicherheitsmechanismus in manchen Acer Notebooks

Bei manchen Notebooks von Acer muss das Notebook nach dem Akku Wechsel wieder komplett verschlossen sein, damit der Akku voll funktionsfähig ist.
11 Jan. 2020
Medion Notebook Serien im Überblick

Die Produktpalette von Medion umfasst unzählige elektrotechnische Geräte. Von Küchengeräten über Smartphones bis Gaming-Equipment, bei Medion gibt es alles was man benötigt. Der in Essen ansässige IT-Konzern gehört zu 87,5% zum chinesischen Großkonzern Lenovo. Trotzdem hat er seine eigene Palette an Notebooks in allen Preisregionen. Bekannt geworden ist die Marke Medion u.a. durch den Verkauf