Akku Archive
20 Okt. 2025
Notebook‑Akku Fälschung erkennen: egal welcher Hersteller (Update 2025)

Gefälschte Notebook‑Akkus sind im Jahr 2025 wieder auf dem Vormarsch. Sie sehen auf den ersten Blick original aus, tragen Markenlogos, haben korrekte Labels – und sind oft sogar im regulären Onlinehandel zu finden. Auch am Preis ist oft nicht mehr abzulesen, dass es sich um fragwürdige Qualitäten handelt. Der Unterschied liegt im Inneren: Billige China-Zellen, nachgebaute Schutzschaltungen,
18 Okt. 2025
Original Acer Akku erkennen

So erkennst du originale ACER Notebook-Akkus – Verpackung, Merkmale & Tipps Wenn du einen neuen Akku für dein ACER Notebook brauchst, ist die Versuchung groß, online nach günstigen Angeboten zu suchen. Doch Vorsicht: Gerade bei Notebook-Akkus tauchen immer wieder Fälschungen oder minderwertige Nachbauten auf. Neben der Leistung leidet darunter oft auch die Sicherheit.In diesem Beitrag zeigen wir
17 Okt. 2025
Wie kann ich meinen Notebook Akku wieder auf 100% aufladen?

Ob alt oder neu, oft genutzt oder Staubfänger, Notebook-Akkus sind anfällig für Defekte. Deshalb ist es wichtig, durch verschiedene Maßnahmen die Kapazität und Lebensdauer zu maximieren.
08 Juli 2025
Warum lädt mein HP-Laptop nur bis zu einer Ladeschwelle von 80%?

Bei HP-Geräten kommt es vor, dass die Geräte nur bis zu einer Ladeschwelle von 80% laden. Die meisten denken, die Akkus seien defekt, dabei liegt es nur an den vom Hersteller vorgegebenen Voreinstellungen. Diese Einstellung dient dem Schutz des Akkus und soll die Lebensdauer verlängern. Durch das Begrenzen der Ladeleistung wird die chemische Belastung im
10 Juni 2025
Warum lädt mein Lenovo-Laptop nur bis zu einer Ladeschwelle von 80%?

Bei Lenovo-Geräten kommt es vor, dass die Geräte nur bis zu einer Ladeschwelle von 80% laden. Die meisten denken, die Akkus seien defekt, dabei liegt es nur an den vom Hersteller vorgegebenen Voreinstellungen. Diese Einstellung dient dem Schutz des Akkus und soll die Lebensdauer verlängern. Durch das Begrenzen der Ladeleistung wird die chemische Belastung im
06 Mai 2025
Unterschied zwischen Lithium-Ionen und Lithium-Polymer Akku

Lithium Ionen und Lithium Polymer Akku – was unterscheidet diese Batterie-Technik? Da bei einigen Kunden immer wieder die Frage aufkommt, was denn eigentlich der Unterschied zwischen den beiden häufig genutzten Typen Lithium-Ionen und Lithium-Polymer Akkus sei und welcher im Endeffekt besser wäre, werden wir im Folgenden nun beide Akkus etwas näher vorstellen und miteinander vergleichen.
15 Apr. 2020
Anleitung zur Kalibrierung von Akkus und BIOS Update bei Dell Notebooks

Bei Problemen mit Ihrem Dell Notebook, insbesondere dem Akku, probieren Sie die Schritte in dieser Anleitung.
13 Nov. 2019
Anleitung zur Kalibrierung des Akkus und Updaten des BIOS bei Lenovo Notebooks

Diese Anleitung kann helfen, wenn Ihr Akku nach einem Wechsel nicht erkannt wurde.
12 Feb. 2019
HP Akku Rückruf erweitert

Die Serie geht weiter – HP erweitert erneut das weltweite freiwillige Rückruf- und Austauschprogramm für Akkus in bestimmten Notebooks und mobilen Workstations, welches zuletzt Anfang 2018 angekündigt worden war. Die Akkus können überhitzen und sich möglicherweise dadurch entzünden. Sollten Sie bereits einen Ersatzakku durch das Austauschprogramm erhalten haben, dann betrifft Sie diese Erweiterung nicht. Welche
04 Jan. 2019
Fujitsu Akku Fehler – Akku lädt nicht

Der neue Fujitsu Akku für Ihr Lifebook wird trotz angeschlossenem Stromnetz nicht geladen? Hier liegt meist ein Akku Fehler zugrunde, der sich aber ganz einfach beheben lässt. Verursacht wird das Problem durch eine veraltete BIOS-Version. Diese können Sie aktualisieren, indem Sie auf der Support-Website von Fujitsu die Software „DeskUpdate“ herunterladen. Das Programm durchsucht Ihr Notebook
- 1
- 2